Die APP ist eine Leistung, welche die Krankenkasse bis zu 4 Monate bezahlt. Nur selten wird eine Zuzahlung fällig.
Wir helfen Ihnen nach einer Akutphase zurück in den Alltag, mit dem Ziel, Klinikaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden.
Wenn Sie sich zurzeit in klinischer Behandlung befinden, wenden Sie sich an das Entlassmanagement oder den Sozialdienst. Diese werden Kontakt zu uns aufnehmen.
Wenn es zu einem Hilfebedarf außerhalb der Klinik kommt, nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, wir unterstützen und beraten Sie gerne. Alternativ wenden Sie sich an Ihren niedergelassenen Facharzt (Psychiater/Neurologe).
Zu unseren Aufgaben gehören:
Entlastende Gespräche
Anbindung an ergänzende netzwerkorientierte Institutionen und Dienstleister
Hilfe bei dem eigenen Medikamentenmanagement
Optimierung der Tages-/Wochenstrukturierung
Unterstützung beim Stellen von Erstanträgen wie Zuzahlungsbefreiung oder betreuungsanregung
Unterstützende Begleitung bei Terminangelegenheiten (Facharzt, Behörde, Gerichtstermine...)
Krisenintervention
Erarbeitung Zugang/Verständnis zum eigenen Krankheitsbild
Einbeziehung von Angehörigen und der sozialen Kontakte